Skip to content

Studentenfutter

Das junge Wissensmagazin, herausgegeben von
Studierenden der Universität Tübingen 2018/19

  • Medizin & Gesundheit
  • Psychologie
  • Natur & Umwelt
  • Geschichte & Archäologie
  • Weltraum
  • Über uns
    • Editorial: Fragen unserer Zeit
    • Studentenfutter?
    • Team
    • Ältere Ausgaben
    • Impressum
Main Menu
  • “Du wirst auf der Welt keine Spuren hinterlassen.”

    von Elisa Münch

  • Neun Punkte für Insekten

    von Diana Fiedler

  • Das Fangspiel mit der Zeit

    von Anna-Lisa Huberty

  • Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt

    von Pauline Jeckel

  • Traum(a) Profisport

    von Matthias Zehnder

  • Wenn Maschinen denken

    von Tanja Ascher

  • (Bilder: CC0 / Pixabay)

    Das Risiko von Fleisch, Gemüse und Obst

    von Janina Hirsch

Liane aus dem Regenwald als Mittel gegen Krebs
Wespenart nutzt Spinnen als lebende Brutkästen

Unsere großen Artikel

“Du wirst auf der Welt keine Spuren hinterlassen.”

24. Februar 201927. Februar 2019Elisa Münch
„Du wirst auf der Welt keine Spuren hinterlassen.“ Dieser Satz ist Susanne besonders in Erinnerung geblieben. Er bezieht sich auf ihre Entscheidung, kinderlos [...]

Das Fangspiel mit der Zeit

22. Februar 2019

Neun Punkte für Insekten

22. Februar 2019

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt

22. Februar 2019

Traum(a) Profisport

20. Februar 2019

Medizin & Gesundheit

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt

22. Februar 201927. Februar 2019Pauline Jeckel
[...]

Wenn Maschinen denken

20. Februar 2019

(Bilder: CC0 / Pixabay)

Das Risiko von Fleisch, Gemüse und Obst

20. Februar 2019

Liane aus dem Regenwald als Mittel gegen Krebs

9. Februar 2019

Ausdauersport hält jung – Kraftsport nicht?

7. Februar 2019

Psychologie

Wer wenig verdient, isst viel Fleisch

6. Februar 201921. Februar 2019Anna-Lisa Huberty
Ein geringes Einkommen und ein hoher Fleischkonsum gehen Hand in Hand. Dieses Studienergebnis veröffentlichten Wissenschaftler der australischen Monash University und der University of [...]

Mit Fantasie die Depression bekämpfen

7. Februar 2019

Der dunkle Faktor der Persönlichkeit

6. Februar 2019

Natur & Umwelt

Zerstören wir unsere Gärten mit zu intensiver Pflege?

7. Februar 201921. Februar 2019Matthias Zehnder
Gartenarbeit ist für viele Menschen ein Hobby. Jedoch wirken sich elektrische Laubbläser und andere Geräte, die die Arbeit erleichtern sollen, schädlich auf dort [...]

Kleines Insekt – Große Wirkung?

6. Februar 2019

Kompostierbarer Lack könnte Plastik ersetzen

7. Februar 2019

Geschichte & Archäologie

Abstraktes Denken schon bei Neandertalern vorhanden

24. Januar 201921. Februar 2019Anna Flörchinger
Die kognitive Entwicklung der Neandertaler war weiter entwickelt als bisher gedacht wie eine im Februar diesen Jahres in der Science veröffentlichte Studie des [...]

Digitale Mordlandkarte vom Mittelalter Londons

24. Januar 2019

Gesundes Mittelalter

24. Januar 2019

Weltraum

Marssonde InSight gelandet

24. Januar 201921. Februar 2019Andrea Porr
Am 26. November 2018 ist die NASA-Raumsonde InSight auf dem Mars gelandet. InSight ist die erste Sonde, die bis zu fünf Meter tief [...]

Editorial

Zum Editorial der Dozenten der aktuellen Ausgabe des Studentenfutters [mehr]

Inhalte

  • Alle großen Artikel
  • Alle Meldungen

Kategorien

  • Medizin & Gesundheit
  • Psychologie
  • Natur & Umwelt
  • Geschichte & Archäologie
  • Weltraum

    Neue Kommentare

      Facebook

      • 
      Studentenfutter 2018/19