Wochentage bestimmen über unser Gewicht

An den Wochenenden sind kleine Sünden durchaus erlaubt.
Foto: CC0 1.0 Engel62
Schlanke Menschen profitieren von einem wöchentlichen Gewichtszyklus. Sie legen am Wochenende leicht an Gewicht zu, kompensieren dies jedoch durch eine stete Gewichtsabnahme während der Werktage. Dies fanden Brian Wansink und sein Team von der Cornell University heraus.
An ihrer Studie nahmen 80 Menschen im Alter von 25 bis 62 Jahren über einen Zeitraum von 15 bis 330 Tagen teil, die sich jeden Morgen vor dem Frühstück wogen. Probanden, die während des Untersuchungszeitraums insgesamt nicht zunahmen, zeigten deutlich einen derartigen Wochenzyklus.
Diejenigen Teilnehmer jedoch, die am Ende der Studie mehr Gewicht auf die Waage brachten als zu Beginn, konnten die Gewichtszunahme der Wochenenden an den Werktagen nicht kompensieren. Die Forscher appellieren aufgrund dieser Ergebnisse nun für weniger strenge Diäten, bei denen moderate Gewichtszunahmen an den Wochenenden durchaus erlaubt sind.
Beliebte Themen
Abhängigkeit Alkohol Arbeitslosigkeit Archäologie Astronomie Astrophysik Biologie Carsten Pusch Chromosom Diabetes DNA DNA-Abgleich DNA-Analyse Drogen Ernährung Fisch Frühgeschichte Frühzeit Fußball Galaxieentstehung Geschichte Gesundheit Imperial College Intelligenz Interview IQ Klimawandel Lebensmittel Leistung Lernen Mathematik Medikament Medizin Musik Mäuse Physik Psychologie Sucht Supernova Technologie Urgeschichte Werbepsychologie Werbewirkung Wirtschaft ZukunftLeserkommentar
- “YouTube, also am Ende Google, kann so etwas Ähnliches auch schon seit Längerem.
Ein bisschen unklar finde ich in dieser Meldung, was eigentlich am Ende gelöscht wird. Wird die Software bereits während der Produktion auf einzelne Spuren angewandt? Oder sortiert die hinterher den Mix ausreichend auseinander?
In der Popmusik werden unfreiwillige Plagiate immer häufiger werden (müssen), da das musikalische Vokabular eher begrenzt ist.”
-- TocTocToc
- “YouTube, also am Ende Google, kann so etwas Ähnliches auch schon seit Längerem.