Currently viewing the tag: "Galaxieentstehung"
Heute werden mit automatisierten Suchmethoden jährlich einige hundert Supernovae (SN) in den Tiefen des Weltalls aufgespürt. Da fällt die am 21. Januar entdeckte Supernova SN2014J völlig aus der Reihe.
Eine durch eine kosmische Linse stark vergrößert abgebildete „Starburst“-Zwerggalaxie – sehr klein und mit sehr hoher Sternerzeugungsrate – rüttelt an der bisherigen Modellvorstellung zur Entstehung von Galaxien.
Beliebte Themen
Abhängigkeit Alkohol Arbeitslosigkeit Archäologie Astronomie Astrophysik Biologie Carsten Pusch Chromosom Diabetes DNA DNA-Abgleich DNA-Analyse Drogen Ernährung Fisch Frühgeschichte Frühzeit Fußball Galaxieentstehung Geschichte Gesundheit Imperial College Intelligenz Interview IQ Klimawandel Lebensmittel Leistung Lernen Mathematik Medikament Medizin Musik Mäuse Physik Psychologie Sucht Supernova Technologie Urgeschichte Werbepsychologie Werbewirkung Wirtschaft ZukunftLeserkommentar
- “Jetzt fehlt nur noch eine Studie, die nahelegt, dass Fernsehen junge Menschen überreizt. Dann wäre mein gängiges Vorurteil endlich bestätigt: Glotzen macht dumm. :-)”
-- DocDocDoc
- “Jetzt fehlt nur noch eine Studie, die nahelegt, dass Fernsehen junge Menschen überreizt. Dann wäre mein gängiges Vorurteil endlich bestätigt: Glotzen macht dumm. :-)”