Stress verändert die Bakterien, die im Mund von Eichhörnchen leben und macht die Nussliebhaber auf diese Weise krank. So fanden Forscher im Speichel
[...]
Einige Kunstmärkte erleben derzeit wahrscheinlich eine Spekulationsblase. Mit einer neuen statistischen Methode haben Wirtschaftswissenschaftler der Luxembourg School of Finance die Bewegungen auf mehreren
[...]
Rund ein Drittel der Alzheimer-Erkrankungen in Deutschland gehen auf Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht zurück und ließen sich damit vermeiden. Zu diesem
[...]
Drohnen sind inzwischen überall. Sie führen Krieg und liefern Bestellungen von Amazon aus. Schweizer Forscher haben nun Drohnen beigebracht, Waldwege zu erkennen und
[...]
Die Zeit heilt alle Wunden, sagt man. Was dich nicht umbringt, macht Dich stärker, sagt man. Jetzt darf man das, mit Einschränkungen, wissenschaftlich
[...]
Männliche und weibliche Geschlechtsorgane von Wirbeltieren werden im Gehirn auf derselben Körperkarte repräsentiert. Die Gehirnarchitektur von Wirbeltieren ist somit sexuell monomorph angelegt, wie
[...]
Im sogenannten Trilog-Verfahren hat die Europäische Union eine Einigung für neue europaweite Datenschutzstandards erzielt. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) sieht darin
[...]
Das an der Freien Universität Berlin entwickelte Auto AutoNOMOS ist ohne menschliches Eingreifen 2400 Kilometer weit gefahren. Es ist die bisher längste Strecke,
[...]