Immer mehr Insektenarten schwinden – und mit ihnen die Biodiversität. Der Rückgang der weltweit artenreichsten Tiergruppe wird für die Menschheit weitreichende Folgen haben.
[...]
Im Rahmen einer Forschungsreise entdecken Forscher eine neue Wespenart, die Spinnen in einen Zombie-ähnlichen Zustand versetzen. Wissenschaftler der University of British Colombia studierten
[...]
Gartenarbeit ist für viele Menschen ein Hobby. Jedoch wirken sich elektrische Laubbläser und andere Geräte, die die Arbeit erleichtern sollen, schädlich auf dort
[...]
Bereits acht Milliarden Tonnen Plastik wurden von Menschen produziert, Tendenz steigend, berichten US-Forscher im Fachblatt “Science Advances“. Gelangt es in die Natur, kann
[...]
Der Klimawandel bringt weltweit die Niederschlagsmuster durcheinander. Es gibt global neue Trocken- und Nässerekorde, wie eine neue Studie des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung
[...]
Ein aus Baumwanzen gewonnenes neuartiges Antibiotikum kann Bakterien auf bisher unbekannte Art eliminieren. Forscher der Universität Zürich haben herausgefunden, dass eine amerikanische Baumwanzenart
[...]